Lebendfutter Aufzuchtanleitung

Aufzuchtanleitung für Lebendfutter

Das wird benötigt

  • Lebendfutter - Eier
  • Kleine Aufzuchtschale (ca. 500ml)
  • Aquarium mit mindestens 10l.
  • Wasser ( Stilles Mineralwasser, Aquarienwasser)
  • Ausströmer (Pumpe)
  • Futter
  • Feinmaschiges Netz
  • Heizstab oder Heizlampe
  • Schlauch

Fülle das kleine Aufzuchtbecken (Max. 500ml) mit Aquarienwasser. Platziere deine Wärmelampe über dem Becken oder benutze einen kleinen Heizstab. Im Sommer reicht ein sonniger Platz am Fenster.

Vorsicht!

Vermeide Zugluft und passe auf Haustiere auf! Wenn keine Wärmelampe benutzt wird und kein Platz am Fenster frei ist wird eine zusätzliche Lampe über dem Becken benötigt.

Wenn das Wasser eine Temperatur von 25-30 Grad erreicht hat, kann man die Lebendfutter-Eier hinzugeben. Öffne die Kapsel vorsichtig über dem Becken. Achte darauf, dass so wenig Eier wie möglich am Beckenrand kleben bleiben. Gegebenenfalls die Eier am Rand mit einer Pipette vom Abspülen. Nach 3-10 Tagen sollten alle Eier geschlüpft sein.

Bring am besten schon bevor die ersten Eier geschlüpft sind mit einem kleinen Ausströmer frischen Sauerstoff ins Becken. Stelle mit einem Ventil den Luftstrom auf die kleinste Stufe.

Nach 10 Tagen müssen die geschlüpften Tiere in ein größeres Aquarium umgesetzt werden. Achte dabei auf die Temperatur im Aquarium.


Falls nichts geschlüpft ist, kannst du das Wasser durch ein feinmaschiges Netz schütten. Dabei bleiben die Eier im Netzt hängen. Nach 3 Tagen Trocknungszeit, kann man einen neuen Versuch starten.


Füttere dein Lebendfutter 1-2 mal am Tag. Hierfür kannst du Chlorella oder Spirulina Benutzen. Falls du Pulver kaufst, löse es vorher in etwas Wasser auf. Passe die Futtermenge an die Population im Aquarium an. Nach ein Paar Tagen werden die Lebendfuttertierchen sich vermehren, du kannst damit jetzt immer wieder deine Fische oder Triops füttern.

 

Wenn sich das Wasser gelblich färbt, sollte ein Wasserwechsel durchgeführt werden. Dabei wird das Wasser mit einem Schlauch abgesaugt, zum einfangen der Lebendfuttertierchen nimmst du ein feinmaschiges Netz. Tote Tierchen setzten sich am Boden ab, diese kannst du einfach wegschütten.

Fülle das Becken mit 80% frischem Wasser und 20% von deinem abgesaugten Wasser. Setze die Futtertierchen wieder ins Aquarium. Du kannst das Netzt auch benutzen um die Tierchen zu verfüttern.